Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen umfassende Leistungen in folgenden Bereichen an:
Wir bieten Ihnen umfassende Leistungen in folgenden Bereichen an:
Als Ihr Verwalter erbringen wir, neben den gesetzlich geforderten Leistungen gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), nachfolgende Sonderleistungen:
1. Jahresabrechnung
In der Jahresabrechnung geben wir Auskunft über die Verwendung von Einnahmen und Ausgaben der betreffenden Immobilie. Diese Unterlagen können die Eigentümer nach Absprache in unseren Büroräumen einsehen.
2. Wirtschaftsplan
Der Wirtschaftsplan wird von uns gemäß den gesetzlichen Vorgaben jährlich erstellt. Er dient als Grundlage zur Aufteilung der Kosten nach dem entsprechenden Umlageschlüssel.
3. EigentümerVersammlung
Als Verwalter laden wir die Eigentümer jährlich zur Eigentümerversammlung mit der gesetzlich vorgeschriebenen Frist ein.
Gemeinsam mit den Verwaltungsbeiräten legen wir die Tagesordnung sowie die Beschlussvorlagen fest. Die Tagesordnungspunkte der Eigentümerversammlung werden mit den in der Eigentümerversammlung Anwesenden besprochen und soweit erforderlich abgestimmt. Jeder Eigentümer erhält eine Niederschrift.
4. Verwaltungsbefugnisse/Vollmacht
Gemäß des WEG schließt der Verwalter im Namen der Eigentümergemeinschaft Wartungs- und Lieferantenverträge ab. Diese umfassen Versicherungen, Pflegedienste für die Außenanlagen, Raumdienste, Medienversorgung, u. a. m.
5. Beratungsservice
Als Ihr Verwalter stehen wir allen Eigentümern zur Lösung von Problemen des Gemeinschaftseigentums zur Verfügung. Für Probleme mit dem Sondereigentum – egal, um welche Art es sich handelt – stehen wir Ihnen selbstverständlich auch zur Verfügung, wobei es problemabhängig ist, ob diese Leistungen im Rahmen unseres Services erbracht werden können.
6. Kontrolle von Fremdleistungen
Der Verwalter überprüft die Leistungen von Handwerkern und sonstigen Lieferanten in Bezug auf das Gemeinschaftseigentum.
7. Vermögensverwaltung der Eigentümergemeinschaft
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften werden für jede Eigentümergemeinschaft zwei Bankkonten angelegt und auf deren Namen geführt. Ein Konto für die laufenden Zahlungsein- und ausgänge sowie ein Konto für die Rücklagen.
10. Unterhalt der Immobilie
Gemäß dem Verwaltervertrag erfolgen regelmäßige Objektbegehungen des Gemeinschaftseigentums. Hierdurch soll die Bausubstanz erhalten und eventuell verbessert werden.
8. Rechnungsprüfung
Jährlich findet eine Rechnungsprüfung, gemeinsam mit den Verwaltungsbeiräten, statt.
9. Buchhaltung
Gemäß den Bestimmungen des WEG ist der Verwalter verpflichtet, eine ordnungsgemäße kaufmännische Buchführung für jede Wohnungseigentümer-Gemeinschaft einzurichten.
Bei der Verwaltung von Mieteigentum können wir Ihnen verschiedene Stufen der Verwaltertätigkeiten anbieten.
Sie können auswählen, ob Sie nur die Nebenkostenabrechnungen von uns erstellen lassen wollen, oder auch sonstige Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen möchten. Unser Full-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Tätigkeiten von uns ausführen zu lassen, so dass Sie monatlich nur noch eine Überweisung der gesammelten Mieteingänge erhalten.
Da wir gemäß der Makler- und Bauträgerverordnung (MABV) jährlich geprüft werden, können Sie sicher sein, dass Ihre Immobilie und alles was hinzu gehört bei uns in den besten Händen ist.
Folgendes Leistungs- oder Teilleistungsspektrum können wir Ihnen anbieten:
1. Kosteneinzug
Einzug von Mieten und deren Nebenkosten einschließlich Überwachung des Einganges
2. Korrespondenz
Sämtliche schriftliche Korrespondenz mit Mietern, Lieferanten und Behörden.
3. Abrechnung Mieter
Jährliche Abrechnung sämtlicher Nebenkosten mit den Mietern
4. Abrechnung Lieferanten
Abrechnung sämtlicher Nebenkosten mit den Lieferanten, Dienstleistern (teilweise monatlich, teilweise jährlich)
5. Wohnungsabnahme
Wohnungsabnahme nach Ein- bzw. Auszug der Mieterin/des Mieters mit Fertigung eines Übergabeprotokolls
6. Mietverträge
Erstellen vom Mietvertrag einschließlich Prüfung und Auswahl des Mieters
7. Objektbetreuung
Objektbetreuung durch ein erfahrenes Architekturbüro zur Beseitigung von Mängeln bzw. Verbesserungen, wie z. B. Energetische Sanierung
8. Mietersuche
Suche von Mietinteressenten im Auftrag des Vermieters
Durch unsere kompetenten Mitarbeiter oder unser Architekturbüro sind wir in der Lage, kurzfristig Angebote von sämtlichen Handwerksfirmen des Baugewerbes einzuholen und auszuwerten.
Wir sind in der Lage, diese Leistungen dann entsprechend schnell zu organisieren und diese ausführen zu lassen. Soweit gewünscht, nehmen wir diese Leistungen anschließend ab. Dies gilt für das Renovieren von Gemeinschaftseigentum wie auch für Renovierungsarbeiten bei Sondereigentum.
Soweit gewünscht, kann bei einer jährlichen Objektbegehung ein erfahrener Bauleiter anwesend sein und so die Wertbeständigkeit Ihrer Immobilie sichern.
Kleinere Reparaturen oder haushaltsnahe Tätigkeiten können auch von unserem eigenen Handwerkerservice oder durch das Reinigungspersonal durchgeführt werden.
Ebenso bieten wir Reinigungsarbeiten durch unsere Pflegekräfte an.
Ob die Pflege Ihrer Außenanlagen, der notwendig Räumdienst im Winter oder der berühmte Nagel in die Wand – unsere Handwerker können Sie bei allen Belangen an Ihrer Immobilie unterstützen.
Folgende Leistungen können wir in unseren Bestandsobjekten durch unsere eigenen Servicemitarbeiter zuverlässig und zeitnah durchführen:
1. Gartenpflege
Rasen mähen von Mai bis Oktober, Heckenschnitt und Kleinere Baumschnittarbeiten
2. Gebäudepflege
Kleinreparaturen an Zäunen, Wegen und Gebäuden, Malerarbeiten Innen und Außen, Putzausbesserungsarbeiten, Kleinere Flaschnerarbeiten, Kleinere Fliesenlegerarbeiten einschließlich Silikonfugen
3. Winterdienst
Vom 1. November bis 30. März auf Wegen, Einfahrten und Stellplätzen
Stundengenaue Erfassung von Räum- und Streudiensten
Abrechung der Leistung nach tatsächlich geleisteten Stunden
Auch für Fremdobjekte
4. Rauchmelder
Einbau von Rauchmeldern und deren Wartung
5. Reinigungsarbeiten
Treppenhausreinigung
6. Legionellenprüfung
Komplett von der Einrichtung der Messstelle bis zur Probeentnahme
Bitte fragen Sie nach unseren Spezialisten, auch wenn es um Leistungen geht, die außerhalb des oben genannten Leistungsrahmens liegen.