Sie erreichen uns ab sofort telefonisch zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr.
(Freitags sind wir nur per E-Mail erreichbar.)
Besuchszeiten nur nach Terminvereinbarung.
10.03.2025
Sie erreichen uns ab sofort telefonisch zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr.
(Freitags sind wir nur per E-Mail erreichbar.)
Besuchszeiten nur nach Terminvereinbarung.
10.03.2025
Vodafone versorgt derzeit die meisten Wohnungen mit Kabel-TV.
Die Kosten dafür wurden bisher über die Nebenkosten abgerechnet. Inzwischen gab es eine Gesetzesänderung: Die Position für das Kabel-TV in Ihren Nebenkosten entfällt - spätestens ab 01.07.2024.
Die Kosten dürfen nicht mehr über die Nebenkosten umgelegt werden.
Daher wird i.d.R. der Kabel-TV-Vertrag mit Vodafone gekündigt. Das bedeutet: Zukünftig muss jeder Bewohner einen eigenen Kabel-TV Vertrag schließen, um weiter Kabel-TV zu empfangen.
Sie können natürlich auch einen Vertrag mit einem TV-Anbieter Ihrer Wahl schließen. Angebote finden Sie auf den Internet-Seiten der Anbieter.
Wenn Sie einen eigenen Kabel-TV-Vertrag mit Vodafone schließen, bleibt alles so: Sie brauchen keine neuen Geräte, keine neue Verkabelung und die Sender bleiben auf dem gewohnten Senderplatz. Sie empfangen Fernsehen wie gewohnt und ohne Unterbrechung.
Sofern Sie keinen gültigen Kabel-TV Vertrag haben, behält sich Vodafone vor, das Kabel-TV Signal zu deaktivieren.
Mehr Infos von Vodafone bekommen Sie zur gegebenen Zeit von Ihrer Hausverwaltung oder Ihrem Vermieter.
15.05.2023